Über die Jahre waren immer mal wieder praktische Caravans von Nöten , hier seht ihr einige davon
Omega B 2.0-16v original gekauft , umrüstung auf Bilstein Dämpfer und Eibach Federn so wie 8,5x17 Exip Felgen
Zarte Anpassung der Höhe mit Eibach Federn AHK nachgerüstet , erst gab es einen Irmscher Auspuff später dann noch eine Jetex Gruppe Aab Kat
Hinten gab es Spurverbreiterungen bis ET -7
Umbau Kühlergrill und Nachrüstung von Xenon Scheinwerfern
2008 wurde wieder mal ein neuer Caravan benötigt zu Bauzwecken ein ordentlicher B war nicht aufzutreiben aber es fand sich ein A aus erster Hand
2.0 mit original 95000 km
Im rostfreien Zustand
Auch innen im Top Zustand zumindest nach 2 Reinigungstagen
Nach dem reinigen Anbau AHK und Austausch der Sitze
Im ersten Anlauf wurde mittels Koni Dämpfer und H&R Federn nur die VA tiefer gelegt da für die Bauarbeiten hinten noch geladen werden musste
Ein neuer Irmscher ESD fand sich noch im Keller
Und ein Satz Mille Miglia in 8x17 war auch noch zu finden
Eine Facelift FB für die ZV wurde verbaut
Ein Calibra Lenkrad neu beledert mit Evo Prallplatte war im Keller zu finden
Mittelkonsole OPC Schaltknauf und die üblichen Fußmatten kamen hinzu
Aber die 17 Zöller ließen mir keine Ruhe
also 8x18 vom Evo 500
Passt !
Bremsen vom 24V fanden sich auch noch
Ebenso wie die Scheinwerfer vom 6Zylinder
Nach Abschluß der Bauzeit wurde hinten tiefergelegt und vorne noch 1 cm in der Tiefe nachgelegt
2.0 vs 4.0 schon nahe dran
Die breiten Räder machen die Kunststoff Abdeckung nötig , wegen Steinschlag am Lack werden die Schweller Verkleidungen montiert , um die rostanfälligen Nieten zu vermeiden wird komplett
geklebt
Da das Fahreug im Winter genutzt wird ist der Wachs Termin alle 2 Jahre Pflicht
Doppeltes Jagdglück nach 2 Jahren suchen finden sich 2 Spoiler in einer Woche und gehen direkt zum lackieren ...rot schwarz welcher wirds werden
Rot ,schwarz wandert in den Keller der mattschwarze Lack dient nur der Konservierung
Nach Beschwerden im Sommer wegen des polierten Schaltknauf aus dem OPC
gibts nun einen nicht so heißen Carbon Knauf
Ein paar hübsche Details mit kleinen Fehlern finden auch noch den Weg in den Caravan
Wer findet den Fehler ??
Eine etwas mitgenommene Evo Look Front findet dank Jörg den Weg zu mir und wird erst mal aufgearbeitet
Alle ausgebrochenen Stellen werden repariert
Fehlende Halterungen nachgebaut und der Träger wieder eingesetzt
1 Anprobe vor dem Lack
1Woche später wieder in Schick
Gehts gleich ans Auto
Ich weiß der Grill fehlt noch ...
Neue Teile dauern manchmal etwas länger
Aber keine Angst wird nix vergessen
Groß und klein
die tiefliegende Front benötigt größere Winterreifen
Das Lenkrad bekam noch mal eine neue Leder Haut
Nun wirds völlig Banane aus Langweile bauen wir den Motor neu
Ganz unten gehts los neue Lager
Kolben vom SEH für mehr Verdichtung
Ventile neu eingeschliffen
Kopf bearbeitung inklusive
Bis er fertig war musste er ordentlich Späne lassen
Zur Schrickwelle kam noch eine größere Drosselklappe dazu
Und auch ein seltener Fächerkrümmer für den Omega war noch aufzutreiben
Die Schrickwelle musste aber gleich wieder einer Enem Welle weichen
Ein 200 Zellen Kat , Einspritzdüsen vom Vectra B V6 und ein 3 bar Benzindruckregler fanden auch noch den Weg unter die Motorhaube
Die größere DK passt auch besser an die Lexmaul Ram
Auch die Motorüberwachung musste nun angepasst werden ebenso wie die Kühlung die einen 13 reihen Ölkühler bekam
So kann er dann weiter seinen Dienst tun
Dank Kerstin finden immer mal wieder neue nette Details den Weg zum Auto
Ein Fox Uni Dämpfer als MSD sorgt noch mal für mehr Tonlage
Und eine untere Motorabdeckung soll im Winter den Schutz der vorderen Längsträger verbessern , wir wollen ja rostfrei bleiben
Und so soll er uns noch eine Weile erhalten bleiben
Bei Tüv bekam er über das Lexmaul Gutachten der Ram -NW -Fächer nun 98 KW eingetragen , eine Messung bestätigte das er sogar noch etwas besser als besser im Futter steht ....kicher
Der Motor hat mittlerweile noch Düsen vom C20XE und einen einstellbaren Benzindruck Regler bekommen
Fleissig wachsen hilft gegen Rost
so sieht er auch 2020 noch frisch aus
November 2020 finde ich ein Angebot im Odenwald
aus einer Laune schaue ich mir das Auto an ....
und bringe ihn prompt mit .Omega A Caravan 2,6 in
Aubergine
Erste Arbeiten Himmel raus weil der Stoff schon ab ist
Und für das lackieren die Reling eh ab muß Lack auf Dach und Haube sind verbrannt , daher gleich ab zum Lacker
Auch ein neuer Irmscher Spoiler und die
Außenspiegel werden in Farbe gehüllt
Nach einer Woche haben wir das gewünschte Ergebniss
Wie gewohnt geht es mit Tieferlegung
weiter
Beide mit H&R und Koni gelb
Achsvermessung
Auspuff muß ja auch sein
Im Innenraum finden viele Neuteile
den Weg aus dem Keller ins Auto
von Leder bis Griffe , Lautsprecher , Radio mit DAB , Unter Sitz Subwoofer
Auch neue Scheinwerfer mit Zusatz
H1 kommen ins Auto
Auch neue Blinker kommen dazu
Und dann machen wir auch hinten neu
Auch der Himmel kommt mit neuem
Stoff zurück
das übliche Calibra Lenkrad
Unter der Haube war nur putzen nötig
so wird es schnell wohnlich
Der Rest kriegt zb neue Aufkleber
Neue Gummis
Und auch die 18 Zoll werden schon vorbereitet
Die Funkfernbedienung des Omega B Facelift macht den Zugang leichter
Die übliche Motorüberwachung
Originales Irmscher Upgrade für den C26NE
Sondersteuergerät für den C26NE in Verbindung mit einer Nockenwelle
Motorraum nach erfolgter Reinigung
Neuer Ausgleichsbehälter
Neue Haubendämmung
Das Lenkrad wurde dieses Mal nur nach innen verdickt , verwendet wurde wieder das Calibra Lenkrad
Da mir die original Opel Recaros zu weich sind habe ich kurzerhand engere und härtere besorgt
Vor dem Einbau kommen aber noch neue Heizmatten unters Leder
Und dann endlich Sommerreifen
Mal sehen was noch so dazu kommt 2021
Neue Sitze zb .Nach dem Austausch von Lederstücken dem nachrüsten von Sitzheizungen und Umbau der Konsolen dürfen diese Leder Recaros ins Auto