Anfang mit einem Omega 3000-12V
Der erste Omega 3000 war ein C30LE mit 63000 km von einem Mercedes Händler übernommen .
Der Kauf dauerte ganze 10 minuten.
Das Fahrwerk wurde mit Koni Dämpfern und H&R Federn in Form gebracht , der Auspuff musste einer modifizierte Jetex Anlage weichen . Die Schmiedealus wurden erst mit 16 dann mit 17 Zoll Felgen ersetzt . Und auch der Motor wurde mehr oder minder sofort durch einen 3,6 l Irmscher Motor ersetzt , dieser bekam noch eine Mantzel Nockenwelle , eine Zylinderkopf Bearbeitung und ein geändertes Steuergerät um ihn deutlich über die 220 PS Marke zu bekommen. Die bunten Rücklichter der früher Baujahre hatten ebenso ausgedient wie die zu kleine Bremse , und wurden durch Teile vom 24V ersetzt .
Doch dann wurde im Bekanntenkreiß ein 3000-24V angeboten .Da ihn keiner haben wollte wurde ich gebeten mir das Auto mal anzusehen .Wieder erste Hand mit 60.000km der Anblick war schockierend überall kleine Kampfspuren ,Klima ohne Funktion ,am Heckspoiler blätterte der Klarlack ab und ein Elektronik Fehler .Der freundliche Opel Händler des Vertrauens hatte schon die Zündanlage und das Steuergerät erneuert ohne Erfolg .Den Kauf lehnte ich freundlich ab und fuhr schnell mit meinem topgepflegten 12v nach hause .Eine Woche später wurde ich wieder angerufen, das Auto müße nun dringend weg ein anderer Käufer war nicht in sicht also was soll ich sagen "es wird Mitleid gewessen sein "
nach 14 Tagen stand er dann top da nun gab es ein Koni KAW Fahrwerk eine Jetex komplett Anlage und einen 18 Zoll Radsatz vom Omega Evo 500 mit 225/40 /18
Nun kam noch eine Evo 500 Front dazu die auf die schmalen 3000er Kotflügel angepasst werden musste . Und auch eine Haube vom Lotus Omega fand noch den Weg auf den 3000er . Die furchtbaren KAW Federn die viel zu weich waren wurden wieder ausgebaut und durch H&R Federn ersetzt , um die Tiefe zu erreichen wurden die Federteller an den Konis 1 cm nach unten versetzt
Nun gabs noch eine Innenausstattung vom 4.0 Senator und einen 300er Irmscher Tacho .Der 3.0-24V Motor wurde bei Mantzel mittels Nockenwellen und Steuergerät aufgepeppt
Doch die erreichten 243,7 PS machten mich keine 3 Wochen froh , da in dieser Zeit ein Bekannter in seinem Evo 500 gerade einen C40se Motor nachrüstete .Nach einer kurzen Probefahrt war alles klar ...der gerade gemachte 3.0 Mantzel musste wieder raus
und einem 4.0 Motor weichen , die Kupplung brauchte ebenfalls eine Verstärkung und so war langsam der Endpunkt für diesen Omega 3000-24v erreicht
<< Neues Textfeld >>